Pressespiegel
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Aber das schreiben die Zeitungen von heute
Berliner Zeitung,
Flughafenchef Hartmut Mehdorn ist seit einem Jahr im Amt. Die Medien bilanzieren und machen sich so ihre Gedanken. „Der alte Mann und der Flughafen“ titelt Frederik Bombosch in der „Berliner Zeitung“. „Hartmut Mehdorn sollte Ordnung in das BER-Chaos bringen. Doch viel geschafft hat er noch nicht. Bis heute gibt es keinen neuen Starttermin. Wird er an dem Projekt scheitern – so wie manche es ihm auch für seine früheren Stationen nachsagen? “Lesenswert“!
Zum BeitragMärkische Allgemeine,
Auch das noch: Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat die „geplante Sanierung der Nordbahn des neuen Flughafens in Schönefeld (Dahme-Spreewald) auf03.2015 verschoben. Damit verschiebt sich auch die Eröffnung des BER. In einem Brief an die brandenburgische Landesregierung nannte Mehdorn das Jahr 2016.“
Zum BeitragBerliner Zeitung,
Flughafenchef Hartmut Mehdorn ist seit einem Jahr im Amt. Die Medien bilanzieren und machen sich so ihre Gedanken. „Der alte Mann und der Flughafen“ titelt Frederik Bombosch in der „Berliner Zeitung“. „Hartmut Mehdorn sollte Ordnung in das BER-Chaos bringen. Doch viel geschafft hat er noch nicht. Bis heute gibt es keinen neuen Starttermin. Wird er an dem Projekt scheitern – so wie manche es ihm auch für seine früheren Stationen nachsagen? “Lesenswert“!
Zum BeitragMärkische Allgemeine,
Auch das noch: Flughafenchef Hartmut Mehdorn hat die „geplante Sanierung der Nordbahn des neuen Flughafens in Schönefeld (Dahme-Spreewald) auf03.2015 verschoben. Damit verschiebt sich auch die Eröffnung des BER. In einem Brief an die brandenburgische Landesregierung nannte Mehdorn das Jahr 2016.“
Zum BeitragBerliner Zeitung,
Weil der Flughafen BER nicht aus dem Knick kommt, knubbelt es sich in Tegel. Wenn beim neuen Flughafen BER der Anflugwinkel der später einmal dort landenden Flugzeuge sich nur um ein Grad ändert, ruft das den bestens organisierten Protest der Anwohner und der Nachbargemeinden heraus. Was dabei völlig außer acht gelassen wird: Um Tegel sollte es schon längst still geworden sein. Doch statt der Vorbereitungen zum Aufbau eines Forschungs- und Industrieparks, dreht sich alles um den Flugbetrieb. Und der wird immer lauter. Jetzt ziehen die Anwohner vor Gericht.
Zum BeitragMärkische Allgemeine,
Während die lärmgeplagten und traumatisierten Anwohner des künftigen Flughafens BER nicht müde werden, den dramatischen Verlust an Lebensqualität und den Wertverfall ihrer Liegenschaften zu beklagen, ist in der „Märkischen Allgemeinen“ zu lesen: „Das Wohnen am neuen Flughafen Berlin Brandenburg in Schönefeld (Dahme-Spreewald) wird immer teurer – trotz des drohenden Fluglärms. Ob Bauland oder Eigentumswohnung: Die Preise haben im vergangenen Jahr deutlich angezogen.“ Wie das denn?
Zum BeitragBerliner Zeitung,
Das wird teuer: Die Gesamtkosten des BER lassen sich nach Auskunft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit „noch nicht abschließend kalkulieren. Dazu müsse es erst einen „belastbaren Eröffnungstermin“ geben, heißt es in der Stellungnahme, die das Datum 11.02.2014 trägt. Gut zu wissen?
Zum BeitragBerliner Zeitung,
Weil der Flughafen BER nicht aus dem Knick kommt, knubbelt es sich in Tegel. Wenn beim neuen Flughafen BER der Anflugwinkel der später einmal dort landenden Flugzeuge sich nur um ein Grad ändert, ruft das den bestens organisierten Protest der Anwohner und der Nachbargemeinden heraus. Was dabei völlig außer acht gelassen wird: Um Tegel sollte es schon längst still geworden sein. Doch statt der Vorbereitungen zum Aufbau eines Forschungs- und Industrieparks, dreht sich alles um den Flugbetrieb. Und der wird immer lauter. Jetzt ziehen die Anwohner vor Gericht.
Zum BeitragMärkische Allgemeine,
Während die lärmgeplagten und traumatisierten Anwohner des künftigen Flughafens BER nicht müde werden, den dramatischen Verlust an Lebensqualität und den Wertverfall ihrer Liegenschaften zu beklagen, ist in der „Märkischen Allgemeinen“ zu lesen: „Das Wohnen am neuen Flughafen Berlin Brandenburg in Schönefeld (Dahme-Spreewald) wird immer teurer – trotz des drohenden Fluglärms. Ob Bauland oder Eigentumswohnung: Die Preise haben im vergangenen Jahr deutlich angezogen.“ Wie das denn?
Zum BeitragBerliner Zeitung,
Das wird teuer: Die Gesamtkosten des BER lassen sich nach Auskunft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit „noch nicht abschließend kalkulieren. Dazu müsse es erst einen „belastbaren Eröffnungstermin“ geben, heißt es in der Stellungnahme, die das Datum 11.02.2014 trägt. Gut zu wissen?
Zum BeitragKontakt
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin