Pressespiegel
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Aber das schreiben die Zeitungen von heute
Berliner Zeitung, 23. Oktober 2013
Am 23.10.2013 tagt der Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft. Die „Berliner Zeitung“ schreibt: „Wann wird der BER eröffnet? Schon seit Monaten bleibt die Flughafengesellschaft FBB die Antwort auf die wichtigste Frage zu ihrem Projekt schuldig. Jetzt sieht es so aus, als ob dies noch länger so bleiben wird.“
Zum BeitragHandelsblatt, 20. Oktober 2013
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit leitet den Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft kommissarisch. Nun will er, so das „Handelsblatt“, die Führung wieder ganz übernehmen.
Zum BeitragHandelsblatt, 20. Oktober 2013
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit leitet den Aufsichtsrat der Berliner Flughafengesellschaft kommissarisch. Nun will er, so das „Handelsblatt“, die Führung wieder ganz übernehmen.
Zum BeitragBerliner Morgenpost, 18. Oktober 2013
Am Flughafen BER sollen „die Verträge einiger hundert externer Planer“ demnächst auslaufen, schreibt die „Berliner Morgenpost”.
Zum BeitragBerliner Morgenpost, 18. Oktober 2013
Am Flughafen BER sollen „die Verträge einiger hundert externer Planer“ demnächst auslaufen, schreibt die „Berliner Morgenpost”.
Zum BeitragMärkische Allgemeine, 17. Oktober 2013
Ein ehemaliges Mitglied des BER-Aufsichtsrates „vermisst Baukenntnisse“ in diesem Gremium, schreibt die „Märkische Allgemeine Zeitung”.
Zum BeitragMärkische Allgemeine, 17. Oktober 2013
Ein ehemaliges Mitglied des BER-Aufsichtsrates „vermisst Baukenntnisse“ in diesem Gremium, schreibt die „Märkische Allgemeine Zeitung”.
Zum BeitragBerliner Zeitung, 08. Oktober 2013
Für die Flughafengesellschaft könnte die Asbestbelastung des Tegeler Airports ein weiteres finanzielles Problem werden. Denn bei der geplanten Rückgabe der Flächen an das Land Berlin nach Einstellung des Flugbetriebs sollen Kosten für Altlasten finanziell verrechnet werden.
Zum BeitragBerliner Zeitung, 08. Oktober 2013
Für die Flughafengesellschaft könnte die Asbestbelastung des Tegeler Airports ein weiteres finanzielles Problem werden. Denn bei der geplanten Rückgabe der Flächen an das Land Berlin nach Einstellung des Flugbetriebs sollen Kosten für Altlasten finanziell verrechnet werden.
Zum BeitragFocus online, 07. Oktober 2013
In Gebäudeteilen des Flughafens Tegel sei Asbest „in gebundener Form“ vorhanden. Darüber berichtet u.a. der Focus.
Zum BeitragKontakt
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin