Pressespiegel
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Aber das schreiben die Zeitungen von heute
rbb, 04. September 2021
„Wenn sich Großes tut in Berlin, und in Tegel tut sich Großes, gibt’s immer auch irgendwo nen Infopunkt. Hier kann man schon in die Zukunft schauen und sehen, wie der Flughafen sich zum neuen Stadtteil wandelt.“ Das Kulturmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg war zu Besuch in Berlin TXL.
Zum BeitragHaufe, 26. August 2021
Auf dem ehemaligen Areal des alten Flughafens Berlin Tegel wird ein Projekt der Superlative realisiert: Wo früher Flugzeuge starteten und landeten, sind ein innovativer Forschungs- und Industriepark sowie nachhaltiges Stadtviertel geplant. Es stehen großzügige fünf Quadratkilometer zur Verfügung.
Zum BeitragZDF, 26. August 2021
Auf dem ehemaligen Areal des alten Flughafens Berlin Tegel wird ein Projekt der Superlative realisiert: Wo früher Flugzeuge starteten und landeten, sind ein innovativer Forschungs- und Industriepark sowie nachhaltiges Stadtviertel geplant. Es stehen großzügige fünf Quadratkilometer zur Verfügung.
Zum BeitragDeutschlandfunk Kultur, 20. August 2021
Bevor der Berliner Flughafen Tegel endgültig einem neuen Stadtviertel weicht, findet hier das Klangkunstfestival „Sonambiente“ statt.
Zum BeitragZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft, 13. August 2021
Mit dem Klimawandel stehen Menschen in der Stadt wie auf dem Land vor Gefahren durch mehr Extremwetter. Nach der Hochwasserkatastrophe fordern Städtetag und Architekten ein Umdenken am Bau.
Zum BeitragLignum, 11. August 2021
Holzbau im Maßstab XXL in Berlin-Tegel bereit zum Abheben: Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas mit Holz rollt an.
Zum BeitragNeues Deutschland, 10. August 2021
Starkregen und verheerende Flutwellen hier, ausgedörrte Landstriche und fürchterliche Waldbrände anderswo. Das Wetter ist angesichts des taumelnden Weltklimas außer Rand und Band. Wie soll man sich darauf einstellen, wie damit leben lernen? Inmitten der Suche nach Antworten planen die Nachnutzer des Flughafens Tegel dort ein komplettes Berliner Wohnviertel für 10 000 Menschen, das Schumacher Quartier.
Zum BeitragBehörden Spiegel, 09. August 2021
Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) erhält einen neuen Standort im Hangar des ehemaligen Flughafens Tegel und wird damit Teil des Nachnutzungsprojekts Berlin TXL – The Urban Tech Republic.
Zum BeitragSüddeutsche Zeitung, 05. August 2021
Am 5. August 2021 wurde ein symbolischer und 60.000 echte Schlüssel des ehemaligen Flughafens Tegel an die Tegel Projekt GmbH übergeben. Die Nachnutzungsprojekte Berlin TXL – The Urban Tech Republic und Berlin TXL – Schumacher Quartier können damit beginnen.
Zum BeitragBerliner Morgenpost, 23. Juli 2021
Am Flughafen Tegel liegt noch jede Menge Kriegsschrott. Ein erster Bereich wurde nun geräumt. Erst danach kann gebaut werden.
Zum BeitragKontakt
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin