Pressespiegel
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Aber das schreiben die Zeitungen von heute
Spreeradio, 19. Juli 2021
Vor acht Monaten wurde der Flughafen Tegel geschlossen. Berlin-Reporter Toni Schmitt war zu Besuch auf dem „Geisterflughafen“ und hat sich verschiedene Stationen näher angeschaut.
Zum BeitragHaus von Eden, 30. Juni 2021
Berlin TXL bald eine Smart City und Hotspot für urbane Technologien: 5 Fragen an Philipp Bouteiller über die innovative und nachhaltige Neugestaltung des ehemaligen Flughafen Berlin Tegel.
Zum BeitragZukunftGesundeStadt.de, 26. Juni 2021
„Öfter mal abheben? Ja. Und zwar anders. “Berlin- Tegel” macht vor, was es bedeutet, Standorte und Areale sinnvoll umzufunktionieren. Auf dem Flughafengelände soll in den nächsten Jahren das Schumacher-Quartier als eines der größten Holzbau-Quartiere der Welt mit über 5.000 urbanen Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen entstehen.“
Zum BeitragDeutsche Welle, 25. Juni 2021
John Marshall, der für das New Yorker Büro der Deutschen Welle schreibt, sieht in der Nachnutzung Tegels ein ehrgeiziges, dringend benötigtes, möglicherweise weltweit beispielgebendes Projekt und kann sich zugleich nicht dem Gedanken erwehren, ob es wohl das gleiche deutsche Großprojekte-Schicksal erleidet wie BER und Stuttgart 21.
Zum BeitragReinickendorfer Allgemeine Zeitung, 25. Juni 2021
Ein Interview mit André Dahn, zuständig für die Kampfmittelräumung bei der Tegel Projekt GmbH: Reporter Bertram Schwarz wollte von ihm wissen, wie gefährlich die Arbeiten sind, in welchen Etappen die Suche verläuft oder warum man in Tegel trotz Munition im Boden jahrzehntelang fliegen konnte.
Zum BeitragBloomberg News, 24. Juni 2021
Für Aggi Cantrill ist Berlin TXL eine 5.000.000 m2 große Chance für die Hauptstadt und das wohl bedeutendste Entwicklungsvorhaben seit dem Mauerfall. Doch angesichts seiner Struktur und misslicher Erfahrungen der letzten Jahre: Kann Berlin das überhaupt? Dieser Frage geht Cantrill für Bloomberg News nach.
Zum BeitragBloomberg News, 24. Juni 2021
Tolle gibt es tolle Drohnenbilder der Bloomberg-Fotografin Liesa Johannssen-Koppitz.
Zum BeitragMärkische Oderzeitung, 17. Juni 2021
Maria Neuendorffs Reportage darüber, wie es heute und morgen auf dem stillgelegten Flugplatz aussieht, ist u.a. in der Märkischen Oderzeitung erschienen und macht Lust auf den Projektstart.
Zum BeitragBerliner Abendblatt, 12. Juni 2021
Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel: „Die Planungen für die beiden Nachnutzungsprojekte von Berlin TXL (…) sind schon weit fortgeschritten. Ich freue mich, dass wir nun mit der Festsetzung des Bebauungsplans für den Kernbereich nach der Schließung des Flughafens die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zur Realisierung des ersten Bauabschnitts schaffen.“ Der Senat hat entschieden, die Bebauungspläne 12-50ba „UTR Campus West“ und 12-50a „UTR Gewerbeband West“ dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung vorzulegen.
Zum BeitragTagesspiegel, 11. Juni 2021
Gerd Appenzeller und Kevin P. Hoffmann sprachen mit Gudrun Sack und Philipp Bouteiller u.a. über ÖPNV und Infrastruktur, die Nachbarschaft zur Siemensstadt2 sowie zur Definition des Begriffs „Großprojekt“. Nachzulesen im Tagesspiegel.
Zum BeitragKontakt
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin