Pressespiegel
Niemand kann sagen, was die Zukunft bringt. Aber das schreiben die Zeitungen von heute
Spreeradio, 09. Juni 2021
„Wird die „Urban Tech Republic“ durch Wasser ausgebremst…?“ Spreeradio-Reporter widmet sich der Frage des das neuen Wasserschutzgebiets.
Zum BeitragB.Z., 09. Juni 2021
Johannes Malinowski war für die B.Z. zu Gast bei unseren Kampfmittelräumern an der zentralen Baustellenzufahrt und schaute sich um, was dort so alles ausgegraben wird.
Zum BeitragArchitekturblatt, 04. Juni 2021
„Die Begeisterung ist heute übergesprungen“, sagte Jürgen Allerkamp, Vorstandsvorsitzender der IBB, zum Abschluss des diesjährigen Berlin Urban Tech Summit. Und meinte damit das Konzept der Urban Tech Republic, das im Fokus der Veranstaltung stand. Eine Rückschau bietet das Architekturblatt.
Zum BeitragTagesspiegel, 03. Juni 2021
„Das Schumacher Quartier wirkt wie ein Magnet auf Firmen der Region: Auf dem „Berlin Urban Tech Summit“ wurde über Chancen der Nachnutzung des Flughafengeländes Tegel diskutiert.“
Zum BeitragTagesspiegel, 02. Juni 2021
Vom ‚Bauhaus der Erde‘ zur Bauhütte in Tegel: „Erst herrschte Stille – dann Aufbruchsstimmung.“ Armin Lehmann sprach mit Philipp Bouteiller über die mögliche Revolution der Bauindustrie, den „Boost-Effekt“, den Berlin TXL dafür leisten kann und wie es eigentlich dazu kam: zur Idee, beim Schumacher Quartier komplett auf Holz zu setzen.
Zum Beitragrbb, 23. Mai 2021
Die Terminals liegen im Dornröschenschlaf, anderswo wird bereits abgerissen (Tanklager) und gegraben (nach Munition). Es tut sich was auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Reporter Uli Zelle hat sich mit uns für die rbb Abendschau umgeschaut.
Zum BeitragZDF, 21. Mai 2021
Zur Eröffnung der Architekturbiennale Venedig fragt ZDF aspekte nach den weltweiten Herausforderungen für Stadtplanung, Architektur und wachsende Stadtgesellschaft. Wie sehen unsere Städte künftig aus? Wie werden sie den Menschen gerecht? Was bedeuten smarte Stadtplanung und nachhaltiges Bauen? Wir freuen uns, Teil dieses Beitrags zu sein – und auch über die ersten Drohnen-Bilder vom ehemaligen Flugfeld (ab ca. 36:40 min).
Zum BeitragZeit, 12. Mai 2021
Die Kampfmittelräumung für den ersten Bauabschnitt des Schumacher Quartiers hat begonnen, und die Meldung darüber stieß auf breites Interesse. Viele Medien berichteten in den ersten Tagen über den anstehenden Kraftakt zur Beseitigung des Weltkriegserbes, so auch die ZEIT.
Zum BeitragReuters, 10. Mai 2021
Mehr als 5.000 Wohnungen im Schumacher Quartier sind viel. Bausenator Sebastian Scheel sieht bis 2030 allerdings einen Bedarf von 40 Projekten im Umfang von Tegel, wie Reuters schreibt. Doch nicht nur in Berlin ist Bauland knapp und bezahlbarer Wohnraum rar: So will z.B. Schweden für den Bau von 30.000 Wohnungen den Stockholmer Airport Bromma schließen und dafür den Verkehr auf den Hauptflughafen Arlanda verlegen.
Zum BeitragArchitekturblatt, 07. Mai 2021
Seit Anfang des Monats leiten Gudrun Sack und Philipp Bouteiller gemeinsam die Tegel Projekt GmbH. Das Architekturblatt hat unsere neue Geschäftsführerin zu ihrem beruflichen Hintergrund, Herzensprojekten und neuen Schwerpunkten befragt.
Zum BeitragKontakt
Tegel Projekt GmbH
Urban Tech Republic, Gebäude V
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin